Feuer, Wasser, Erde, Luft – Pfadfinderlager der DPSG Hohenlohe erleben alle Elemente hautnah

Erschienen am 13. August 2025 in News

Dettingen unter Teck. -Vom 2. bis 9. August verwandelte sich der Zeltplatz „Rauhe Wiesen“ in ein lebendiges Dorf aus Schwarzzelten, Lagerfeuerknistern und Kinderlachen. 90 Pfadfinder*innen des DPSG Bezirks Hohenlohe – vom dreijährigen Kind bis zur erfahrenen Roverstufe – tauchten eine Woche lang in die Welt der „Elemente“ ein.

Das Lagermotto prägte jede Aktivität: In täglichen Workshops wurden Feuer, Wasser, Erde und Luft mit Spielen, Kreativaktionen und Naturerlebnissen erforscht. Die Teilnehmenden lernten, wie man Feuer entfacht, Wasser filtert oder Seile knotet – nicht als trockene Theorie, sondern mit allen Sinnen.

Besondere Highlights: Mehrtägige Stufentage, bei denen jede Altersgruppe eigene Abenteuer erlebte, darunter Wanderungen zu Wasserfällen und Kugelbahnen, Übernachtungen unter freiem Himmel und Naturerkundungen. Für die älteren Teilnehmenden bedeutete das lange Etappenhajks, bei denen der Sternenhimmel das Dach und eine alte Ruine das Nachtlager war. Jüngere Teilnehmende bastelten, spielten und entdeckten die Elemente im nahegelegenen Gelände.

Zwischen den Tagesprogrammen blieb genug Raum für Gemeinschaft: gemeinsames Essen, große Gruppenspiele, ein Besuch im Freibad und abendliche Programmpunkte wie Spieleabende oder Lagerfeuerrunden. Selbst der Abbau am letzten Tag war von Teamgeist geprägt – alle packten mit an.

Pfadfinder*in zu sein zeigte sich hier in seiner ganzen Bandbreite: Naturverbundenheit, Abenteuerlust, Verantwortung füreinander und der Mut, Neues auszuprobieren. Wer einmal mit dabei war, weiß, dass ein Lager nicht nur eine Woche Urlaub ist – es ist ein Stück gelebte Gemeinschaft, das lange nachklingt.

Neugierig geworden?

Wer mehr über unser Pfadfinderleben erfahren möchte, kann sich gerne über unsere Bezirkswebsite oder bei seinem örtlichen Stamm informieren: https://dpsg-bezirk-hohenlohe.de

Comments are closed.